Von einem Neubaurollladen spricht man, wenn der Rollladen in den bereits beim Bau vorgesehnen Rollraum im Mauerwerk aufrollt.
Alle Behänge auch für Vorbaurollläden (Minis) erhältlich!
Wir empfehlen:
Rollgeformtes Aluminium
Bei rollgeformten Aluminiumrollläden wird der Stab durch mehrere Biegungen aus einem Flach-Aluminium geformt. Während dieser Umformungen können verschiedene Füllmittel ein gespritzt werden. Dadurch kann der Stab zusätzlich stabilisiert oder schalldämmender gemacht werden.
Stranggepresstes Aluminium
Stranggepresstes Aluminium ist besonder Stabil und eignetsich daher speziell zur Einbruchshemmung.
Entscheidend für die Stabilität bei Aluminium-Rollläden ist die Wandungsstärke der Stäbe.
WICHTIG:
Bereits die Erhöhung der Wandungsstärke eines rollgeformten Panzers erhöht die Sicherheit und die Wahrscheinlichkeit, dass ein Einbrecher von diesem Haus ablässt.
Das natürliche Multitalent ist mehr als nur eine Alternative:
Die exklusive Alternative für besondere Ansprüche:
Alternativ gibt es den Kunststoffpanzer. Dieser ist jedoch:
Der Vorbaurollladen kommt dort zum Einsatz, wo der Architekt keinen oder zur optischen Aufwertung einen speziellen Rollladen geplant hat.
Der Kasten in den der Rollladenpanzer aufgewickelt wird liegt dabei auf der sichtbaren Außenseite. Dieser besteht wie auch die Führungsschienen aus stranggepresstem Aluminium und ist farblich frei gestaltbar. Auch in der Form des Kastens gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Mittlerweile gibt es die meisten Rollladenpanzer auch passend für Vorbaurollläden. Diese finden Sie hier!
Sicherheitsrollläden bieten weit mehr Einbruchshemmung als herkömmliche Rollläden. Dabei ist nicht nur ein stabilerer Behang ausschlaggebend, sondern das ganze System.
Je nach Sicherheitsanspruch kann man hier bishin zu RC3 zertifizierten Produkten wählen.
Warum Rollläden, wenn ich günstiger das Fenster sichern kann?
Bereits der Einbruchsversuch an einem Fenster oder einer Türe kann Beschädigungen verursachen, die teils irreperabel sind. Bis zum Zeitpunkt einer Reparatur oder einem Austausch des Elementes können mehrere Tage bzw. Wochen vergehen in denen diese Stelle offen ist. Anders ist das beim Rollladen als zusätzlichen Abschluss. Sollte dieser beschädigt werden, bietet das Fenster immer noch einen Abschluss der Bauöffnung.
Zudem dient der kompakte Eindruck eines Rollladen als Abschreckung.
Grundsätzlich gilt:
TR 111
Der TR 111 geprüfte Rollladen ist eine vom Bundesverband Rollladen und Sonnenschutz e.V. erstellte Sicherheitsvariante, welche sich unter der Klassifizierung RC 2 befindet, jedoch ein wesentlich höhere Einbruchshemmung aufweist als herkömmliche Rollladen. Preislich liegen diese Rollladen allerdings fast bei der Hälfte eines RC 2 Rollladen.
RC2 / RC3
Die "Resistance Class 2" (RC2) bzw. RC3 sind genormte Widerstandsklassen der Einbruchshemmung. Die in DIN 1627 - 1630 geregelten Anforderungen beschreiben detailiert die Widerstandszeiten und die zulässigen Hilfsmittel denen in diesem Fall ein Rollladen über einen festgelegten Zeitraum standhalten muss. Diese können seitens Ihrer Versicherung gefordert werden. Zudem werden diese Rollladensysteme von der Polizei empfohlen. Außerdem bieten sie gerade an schlecht einsichtigen Stellen oder vor Gebäudeöffnungen hinter welchen sich hochwertige Güter befinden besonders hohen Schutz.